Zu welchem Thema haben Sie eine Frage?
- Förderung mit E-Auto
-
Bereits im Besitz eines reinen Elektroautos oder planen Sie den Kauf, das Leasing oder eine verbindliche Bestellung eines Elektroautos bis zum Förderstart am 26. September 2023? Dann haben Sie die Möglichkeit, von der KfW-Förderung zu profitieren und eine staatliche Förderung von bis zu 10.200 € zu erhalten. Wir möchten Ihnen folgende Schritte empfehlen:
- Reichen Sie umgehend eine Anfrage bei Handelsberg für ein förderfähiges Solarenergiepaket ein.
- Sichern Sie sich einen der begrenzten Anträge bei der KfW ab dem 26. September 2023.
Es lohnt sich, schnell zu handeln! Die Förderung ist auf etwa 55.000 Anlagen begrenzt, daher gilt das Prinzip "wer zuerst kommt, mahlt zuerst". Wir empfehlen Ihnen daher dringend, ein Angebot von Handelsberg einzuholen und gleich zu Beginn des KfW-Förderprogramms 442 "Solarstrom für Elektroautos" einen Antrag zu stellen. Beachten Sie dabei, dass der Kaufvertrag für die Solaranlage erst nach dem KfW-Antrag unterzeichnet werden darf.
Für die Förderung benötigen Sie:
- Ein rein elektrisches Auto (kein Hybrid) oder den Nachweis über die verbindliche Bestellung eines Elektroautos bis zum Zeitpunkt der Antragstellung. Das Elektroauto muss auf Ihren Namen zugelassen sein und kann geleast oder gekauft sein.
- Ein maßgeschneidertes Solarenergiepaket, bestehend aus einer Photovoltaik-Anlage, einer Batterie und einer Wallbox, das förderfähig ist. Förderfähig ist nur die Kombination aller drei Produkte vom selben Anbieter. Handelsberg bietet alle diese Komponenten aus einer Hand an!
Bitte beachten Sie, dass das Solarenergiepaket nur förderfähig ist, wenn es über ein intelligentes Energiemanagement-System, eine Wallbox mit solarer Lademöglichkeit und ein intelligentes Messsystem verfügt. Bei Handelsberg sind all unsere Solarenergielösungen mit dem mehrfach ausgezeichneten Handelsberg Energiemanager, einer Wallbox mit solarer Ladefunktion und den neuesten intelligenten Messsystemen ausgestattet. Sie gehen also keinerlei Risiko ein!
- Förderung ohne E-Auto
-
Sie besitzen weder ein Elektroauto noch haben Sie vor, bis zum Förderstart am 26. September 2023 eines zu erwerben, zu bestellen oder zu leasen?
In diesem Fall sind Sie leider nicht berechtigt, von der KfW-Förderung zu profitieren. Dennoch können Sie von unseren Sonderangeboten für Solaranlagen profitieren, bei denen wir den besten Preis garantieren. Zusätzlich kommt die Mehrwertsteuerbefreiung seit 2023 zu Ihrem Vorteil.
Haben Sie bereits einen Vertrag für eine Solaranlage abgeschlossen?
Wenn Sie bereits einen Vertrag für eine Solaranlage unterzeichnet haben und daher im zentralen Melderegister erfasst sind, sind Sie leider nicht für die KfW-Förderung qualifiziert. Dieses Förderprogramm, das vom Bundesverkehrsministerium ins Leben gerufen wurde, richtet sich ausdrücklich an Erstinteressenten.
Falls Sie jedoch Ihre Solaranlage bei Handelsberg erworben haben, können Sie weiterhin von unserem exklusiven Angebot profitieren. Unsere Berater stehen Ihnen gerne zur Seite, um die passende Anlage für Ihre Bedürfnisse zu finden.
- Erhalte ich vor und nach dem Kauf eine kostenlose und unverbindliche technische Beratung?
-
Ja, wir bieten kostenlose und unverbindliche technische Beratung vor und nach dem Kauf. Bei technischen Anfragen oder Problemen können Sie uns telefonisch unter +49 211 5694 3678 kontaktieren oder uns eine kurze Nachricht über das Kontaktformular senden.
Bitte beachten Sie, dass alle Informationen in unseren Angeboten, Telefonaten und schriftlichen Mitteilungen nach bestem Wissen und auf Grundlage der Herstellerangaben erfolgen, jedoch ohne Gewähr. Diese Informationen dienen als nicht bindende Hinweise und nicht als Handlungsempfehlungen.
Die Kunden sind selbst dafür verantwortlich, die Eignung der Produkte für ihre beabsichtigte Verwendung zu prüfen, sowie die technischen, fachlichen und rechtlichen Voraussetzungen zu beachten.
Eine verbindliche technische Beratung wird nur mit schriftlichem Abschluss eines vergütungspflichtigen Beratungsvertrags gewährt.
- Kann ich die bestellte Ware im Onlineshop selbst abholen?
-
Ja, die direkte Abholung Ihrer Paketware ist möglich, ausgenommen von Speditionsware. Solarmodule werden nur mit Spedition versichert geliefert.
Bitte informieren Sie uns vorab über das Kontaktformular, wann Sie die Ware abholen möchten, oder vereinbaren Sie einen kurzfristigen Termin telefonisch unter +49 211 5694 3678. Unsere Bürozeiten sind von Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr.
- Wie lange beträgt die Lieferzeit?
-
Die Lieferzeit hängt von den ausgewählten Artikeln und der gewählten Zahlungsart ab. Bei Vorkasse wird die Ware erst nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrags auf unserem Konto versendet. Wenn Sie per PayPal bezahlen, erfolgt die Lieferung innerhalb von 1-2 Werktagen an unseren Paketdienstleister. Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und auf Anfrage auch in Länder der Europäischen Union. Die Lieferung an Packstationen ist nicht möglich.
- Werden die Produkte im Warenkorb für mich reserviert?
-
Nein, das Ablegen von Produkten in den Warenkorb bedeutet nicht, dass diese reserviert werden.
- Ich habe meine Bestellung erhalten, aber sie ist unvollständig. Was soll ich tun?
-
Bitte prüfen Sie die Vollständigkeit Ihrer Bestellung bei Erhalt der Ware. Wenn Ihre Bestellung unvollständig ist, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir werden das Problem für Sie regeln.
- Erhalte ich eine Sendungsnummer zu meiner Bestellung?
-
Ja, Sie erhalten nach dem Versand eine Paketscheinnummer per E-Mail, mit der Sie den Lieferstatus Ihrer Sendung online verfolgen können.
- Darf ich als Verbraucher Elektroarbeiten selbst durchführen?
-
Gemäß § 13 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) dürfen Elektroinstallationsarbeiten außer vom Netzbetreiber nur von einem in das Installateur-Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragenen Installationsunternehmen durchgeführt werden. Dies gilt sowohl für die Errichtung, Änderung als auch die Instandhaltung von elektrischen Anlagen. Elektroinstallationen zählen zu den verantwortungsvollsten und meisterpflichtigen Gewerken in Deutschland. Daher müssen Installationsarbeiten von einem zugelassenen Elektrofachbetrieb durchgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.gesetze-im-internet.de/nav/__13.html.
- Wie kann ich im Onlineshop Handelsberg.de bezahlen?
-
Im Onlineshop Handelsberg.de können Sie den Kaufpreis per Vorkasse/Banküberweisung, PayPal, Klarna, Giropay oder Kreditkartenzahlung leisten. Nach erfolgter Bestellung erhalten Sie automatisch eine Bestellbestätigung, in der der Gesamtbetrag Ihrer Bestellung, die Bestellnummer und unsere Bankverbindung aufgeführt sind. Unsere Zahlungseingänge werden stündlich vollautomatisiert verarbeitet, daher gibt es auch bei Vorauskasse-Zahlungen keine Verzögerungen.
- Wo finde ich die Bankverbindung des Shops für meine Überweisung per Vorkasse?
-
Sie erhalten unsere Bankdaten in der automatischen Empfangsbestätigung per E-Mail.
- Wo kann ich Handbücher und Datenblätter finden?
-
Alle Dokumente finden Sie auf den Produkt-Detailseiten. Nutzen Sie bitte die Suchfunktion auf unserer Website, um die verfügbaren Dokumente zu finden.
- Was soll ich tun, wenn es Probleme mit der Ware oder einen Defekt gibt?
-
Die Vorgehensweise hängt vom Produkt und Hersteller ab. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundendienst, und wir kümmern uns um eine ordnungsgemäße Abwicklung und klären die Angelegenheit mit dem Hersteller.
- Was soll ich tun, wenn die gelieferte Ware beschädigt ist?
-
Wenn die Verpackung der Ware bei der Lieferung offensichtlich beschädigt ist, empfehlen wir folgende Schritte:
a. Lassen Sie sich die Beschädigung der Verpackung vom Fahrer bescheinigen.
b. Öffnen Sie die Ware sofort, um zu überprüfen, ob der Inhalt ebenfalls beschädigt ist. Es ist ratsam, diesen Vorgang mit Foto- oder Video-Dokumentation festzuhalten.
c. Falls Sie feststellen, dass die Ware beschädigt ist, verweigern Sie die Annahme der Lieferung und geben Sie als Grund an, dass die Ware beschädigt ist.
d. In beiden Fällen, sei es mit bescheinigter Verpackungsschädigung oder verweigerter Annahme, kontaktieren Sie unverzüglich unseren Kundenservice. Unser Team wird Ihnen bei weiteren Schritten und dem Umgang mit dem Schadensfall behilflich sein.